583 Royalty-Free Audio Tracks for "Midi Files Of Melody Settings By Peter Gerloff (sacred)"

00:00
01:22
Let us break bread together on our knees Kommt, wir teilen das Brot am Tisch des Herrn, Evangelisches Gesangbuch Bayern-Thüringen 579
Author: Melody: traditional Gospel song; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:38
Português: Cantai ao Senhor um cântico novo Singt Gott, unserm Herrn, singt ihm neue Lieder (Evang. Gesangbuch Bayern-Thüringen 600); Auf, singet dem Herrn, singt ihm neue Lieder (Gotteslob [2013] Freiburg/Rottenburg-Stuttgart 837)
Author: Melody: Brazilian trad.; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:10
O dass doch bald dein Feuer brennte (Evang. Gesangbuch 255)Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder (Evang. Gesangbuch 490) Was uns die Erde Gutes spendet (Gotteslob (1975) 490)
Author: Melodie: Guillaume Franc 1543; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:27
Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du für uns gestorben bist (Evang. Gesangbuch 79; Gotteslob (1975) 178; Gotteslob (2013) 297)
Author: Melodie: Nikolaus Herman 1551; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:48
Aus meines Herzens Grunde (Evang. Gesangbuch 443; Gotteslob (1975) 669; Gotteslob (2013) 86); Die Ernt ist nun zu Ende (Evang. Gesangbuch 505); Nun jauchzet, all ihr Frommen (Evang. Gesangbuch 9, Alternativmelodie); Gott in der Höh sei Ehre (Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 821)
Author: Melodie: 16. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:07
Zieh an die Macht, du Arm des Herrn (Ev. Gsb. 377; Gotteslob (1975) 304; Gotteslob Kirchenprovinz Hamburg (2013) 837) "Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all" (Ev. Gsb. 293) "Der Geist des Herrn erfüllt das All" (Gotteslob (1975) 249; Gotteslob (2013) 347)
Author: Melodie: Melchior Vulpius 1609; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:01
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (Evang. Gesangbuch 326) Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin (Evang. Gesangbuch 114) In Gottes Namen fang ich an (Evang. Gesangbuch 494) Nun freut euch hier und überall (Gotteslob (1975) 226; Gotteslob Kirchenprovinz Hamburg (2013) 776)
Author: Melodie: Johann Crüger 1653; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:35
Es ist gewisslich an der Zeit (Evang. Gesangbuch 149) Auf Christi Himmelfahrt allein (Evang. Gesangbuch 122) Ich steh an deiner Krippe hier (Gotteslob (1975) 141) Lobpreiset all zu dieser Zeit (Gotteslob (1975) 158; Gotteslob (2013) 258) Ein Bote kommt, der Heil verheißt (Gotteslob (2013) 528)
Author: Melodie: Martin Luther 1529; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:05
Brunn alles Heils, dich ehren wir, EG 140 Gott, aller Schöpfung heilger Herr, EG 142 Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit, EG 300 Ein wahrer Glaube Gotts Zorn stillt, EG 413 Herr, gib uns unser täglich Brot, EG 464 Dreifaltiger verborgner Gott, Gotteslob (2013) Kirchenprovinz Hamburg 794
Author: Melodie: Loys Bourgeois 1551; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:40
Admonter Krippenlied Text von Leopold Hörlezeder: Ein Kindlein uns geboren ist zu Bethlehem im Stall. Das Kindlein ist Herr Jesus Christ, drum freut, o freut euch all! Das Kindlein sieht nicht Geld und Gut, nicht Macht und Würde an. Wer seines Vaters Willen tut, der hat ihm wohlgetan. Es ist vor ihm kein Unterschied: Es bringt zu allen gleich der Heiland, der die Herzen sieht, des Vaters Himmelreich. O nieder's Haus voll Herrlichkeit! Zu Bethlehem im Stall ward aller Welt ein Segen heut, o freut, o freut euch all!
Author: Melodie: Leopold Hörlezeder (1824-1894); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:21
Ding! dong! merrily on highDing! dong! merrily on high, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Ding dong! fröhliches Geläut im Himmel und auf Erden! Ding dong! wunderbare Zeit: Gott kommt, ein Mensch zu werden. Gloria, hosanna in excelsis! Engel preisen Gottes Rat durch alle Himmelssäle. Menschen, kündet seine Tat, stimmt ein aus voller Kehle: Gloria, hosanna in excelsis! Wenn die Heilge Nacht beginnt, lasst alle Glocken klingen! Und, berührt von diesem Kind, hört niemals auf zu singen: Gloria, hosanna in excelsis!
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:55
O Heiland, reiß die Himmel auf O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf, reiß ab vom Himmel Tor und Tür, reiß ab, wo Schloss und Riegel für. Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt, darauf sie all ihr Hoffnung stellt? O komm, ach komm vom höchsten Saal, komm, tröst uns hier im Jammertal. O klare Sonn, du schöner Stern, dich wollten wir anschauen gern; o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein in Finsternis wir alle sein. O Sonn, geh auf.
Author: Melodie: Augsburg 1666; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:36
Away in a Manger, Christmas carol Away in a Manger, englisch-amerikanisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Im Stroh einer Krippe, bei Esel und Rind, da liegt neugeboren das göttliche Kind. Die Sterne erstrahlen heut doppelt so klar; vom Friedenslicht singt eine himmlische Schar. Da blöken die Tiere und Jesus erwacht, sein freundliches Lächeln erleuchtet die Nacht. Es leuchtet auch heute für jeden, der weint, und sagt: Trau der Liebe, die über dir scheint. Begleite mich, Jesus, wo immer ich geh, begleit alle Kinder, vertreib jedes Weh. Lass mich einen Abglanz des Weihnachtslichts sein, erdacht und vollendet im himmlischen Schein.
Author: Melody: W. J. Kirkpatrick 1895; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:51
The Coventry CarolThe Coventry Carol, englisches Weihnachtslied zum Tag der Unschuldigen KinderÜbertragung (R.F.): Schlaf ohne Pein, mein Kind, schlaf ein! Gott gebe sanften Traum! Kein Weh berühr die Seele dir, kennst ja das Leben kaum. Schwestern, was tun? Wer hilft uns nun? Hört ihr die Mörder schon? Herodes flucht, Herodes sucht euren und meinen Sohn. Angst um die Macht hat ihn entfacht, Weissagung dumpf bedroht. O Bethlehem, Jerusalem färbt deine Wiegen rot. Wer hat ein Wort für solchen Mord? Wer stillt die Tränenflut? Ihr Himmel weit, kein Jammer schreit wie dieses Kinderblut.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:30
Guter Freund, ich frage dir, katechetisches Zähllied, wie es in Münster und im Münsterland von den Kindern rund um die Lambertuspyramide gesungen wurde: Guter Freund ich frage dir - Bester Freund was frägst du mir - Sag mir, was ist eins? Einmal eins ist Gott allein, und der da lebt, und der da schwebt, im Himmel und auf Erden. ...Sag mir, was ist zwei? Zwei Tafeln Moses, einmal eins ist Gott allein... ...Drei Patriarchen, zwei Tafeln Moses, einmal eins ist Gott allein... ...Vier Evangelisten... ...Fünf Gesetz vom Rosenkranz... ...Sechs Krüge zu Kana... ...Sieben Sakramente... ...Acht Seligkeiten... ...Neun Chöre der Engel... ...Zehn Gebote Gottes...
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Entre le bœuf et l’âne grisEntre le bœuf et l’âne gris, französisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Ochse und Esel, gebt keinen Ton! Schlaf, schlaf, kleiner Himmelssohn! Gottes Engelschar, licht und sternenklar, macht den Stall zum Thronsaal, wie noch keiner war. Klein ist das Kind, doch die Liebe groß! Schlaf, schlaf in Marias Schoß! Gottes Engelschar, licht und sternenklar, macht den Plan des Vaters jubelnd offenbar. Stroh wird zu Rosen, zu Lilien Heu! Schlaf, schlaf, du machst alles neu! Gottes Engelschar, licht und sternenklar, bringt das erste Lied der neuen Schöpfung dar. Gott ist geboren, die Nacht wird hell! Schlaf, schlaf, schlaf, Immanuel! Gottes Engelschar, licht und sternenklar, kündet Gottes Frieden und ein Gnadenjahr.
Author: Melody: from France; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:27
Nederlands: Hoe groot de vrugten zijn Der schöne OstertagÜbertragung (R.F.): Kein Felsen hält ihn fest, kein Grab hält ihn gefangen. Er hat die Welt erlöst und ist ins Licht gegangen. Die Schuld, die Angst, den Tod, die alle Menschen banden, er sprengt, was uns bedroht: der Herr ist auferstanden, erstanden. Wo käme Hoffnung her und Kraft zum Überwinden, wenn er gescheitert wär? Es hätten Leid und Sünden das ewig letzte Wort und alles wär zuschanden, die Zukunftssaat verdorrt. Doch er ist auferstanden, erstanden. Er geht durch Todesflut wie Mose einst ins Freie und macht den Seinen Mut zum Aufbruch in das neue, das zugesagte Land, das wir allein nicht fanden, durch Meer und Wüstensand. Denn er ist auferstanden, erstanden.
Author: Melodie: bei Dirk Raphaelszoon Camphuysen 1624; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:32
Urbs Aquensis, urbs regalisÜbertragung (R.F.): Aachen, Alteuropas Krone, Haupt und Erstling seiner Throne, immer bleibst du Kaiserstadt, weil der große Karl dich wählte, der von hier die Völker zählte; weil er hier sein Grabmal hat. Ehre ihn, der Christus ehrte, Dome, Schulen, Märkte mehrte, Glauben, Recht und Bildung hob; der in Kriegen, wie er meinte, für den Herrn Europa einte: schau sein Werk mit klugem Lob. Gottesreich und Erdenmächte, Christuswort und Menschenrechte sind in unsrer Welt getrennt. Aber die zum Kreuz aufschauen, finden Quellen, mitzubauen Frieden für den Kontinent. Mutter Gottes, deine Bitten helfen uns mit sichern Schritten durch die Zeit zu deinem Sohn. Herr, mit Karl und all den Deinen mögst du uns zum Fest vereinen rings um deinen Königsthron.
Author: Melodie: Peter Baur 1850; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:50
Wir pflügen und wir streuen (Am Anfang war's auf Erden), Melodie des Erstdrucks 1782;Originaltext (Strophen 1-3): Im Anfang war's auf Erden Nur finster, wüst und leer; Und sollt' was seyn und werden, Mußt' es wo anders her. Alle gute Gabe Kam oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! So ist es hergegangen Im Anfang, als Gott sprach; Und wie sichs angefangen, So geht's noch diesen Tag. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! Wir pflügen, und wir streuen Den Samen auf das Land, Doch Wachsthum und Gedeyen Steht nicht in unsrer Hand. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab!
Author: Melody: Matthias Claudius (?); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:19
Un flambeau, Jeannette, IsabelleUn flambeau, Jeannette, Isabelle, französisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Lichter her, ihr Mädchen und Bräute! Lichter her! Wir laufen zum Stall. Seht, ihr Nachbarn, schaut, ihr Leute, Jesus ist geboren heute. Oh, oh, oh, wie schön ist die Mutter, oh, oh, oh, wie schön ist das Kind! Lichter her, ihr Männer und Greise, kommt zum Stall und klopft an die Tür! Hirten kamen schon und Weise, geht hinein, doch leise, leise! Poch, poch, poch, öffnet sacht die Türe, poch, poch, poch, geht hinein zum Fest! Seht, er schläft, und Engel singen, seht, die Mutter lächelt still. Jeder will Geschenke bringen, jeder ganz nach vorne dringen: Da, da, da, zwischen Ochs und Esel, da, da, da liegt der Gottessohn.
Author: Melody: from France; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:25
Hark! The Herald Angels SingHark! The Herald Angels Sing, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Hört, die Engel bringen Kunde, durch die Himmel schallt es laut! Sie verherrlichen die Stunde, da die Welt den Heiland schaut. Der Erlöser ist geboren, Retter aller, die verloren, aller, die im Dunkel sind: Licht strahlt auf von diesem Kind. In den Lobgesang der Scharen stimmt, ihr Völker, jubelnd ein! Auch die Schöpfung soll erfahren Trost und Heilung ihrer Pein. Gott im Fleisch teilt Fleischesqualen, Gott am Kreuz wird Schuld bezahlen, Gott, der Herr und Lebensquell, ist mit uns: Immanuel. In der Niedrigkeit verborgen wirkt die Herrlichkeit des Herrn. Mitternacht gebiert den Morgen, Heiden schauen seinen Stern. Hirten opfern Milch und Felle, Tiere ihre Futterstelle. Sieh, wir kommen auch herbei, nimm uns an und mach uns neu!
Author: Melody: Felix Mendelssohn-Bartholdy; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:01
Joy to the WorldJoy to the World, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Freude der Welt! Der Herr ist da! Du Erdkreis, lass ihn ein! Und jeder Mund sing Gloria, die Schöpfung werde sein, die Schöpfung werde sein, die Schöpfung, die Schöpfung werde sein! Freude der Welt! Das Reich beginnt, das Reich, das Jesus baut. Was atmet, sing von diesem Kind. Berg, Tal, Land, Meer, singt laut, Berg, Tal, Land, Meer, singt laut, Berg, Tal, Land und Meer, singt laut, singt laut! Sünde und Tod, entweicht und flieht! Die Liebe Gottes siegt, da alle Welt den Heiland sieht, der in der Krippe liegt, der in der Krippe liegt, den Heiland, der in der Krippe liegt. Er ist der Herr, er herrscht allein, in Weisheit und gerecht. Ihr Mächtgen, lernt wie er zu sein! Zum Bruder wird der Knecht, zum Bruder wird der Knecht, zum Bruder, zum Bruder wird der Knecht.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:27
Puer nobis nascitur aus dem Moosburger Graduale 1360. Übertragung (R.F.): Heute kommt als Kind zur Welt Gott, der Herr der Herren. Stroh als Bett und Milch erhält, den alle Engel ehren. Ziel und Ursprung, A und O, lass dich jubelnd grüßen! Dein Erscheinen macht uns froh: Sei alle Zeit gepriesen. Herr, Dank sei dir erwiesen! In der Krippe liegt das Kind, das wir Heiland nennen. Weltvernunft ist für ihn blind, den Ochs und Esel kennen. Ziel und Ursprung, A und O, lass dich jubelnd grüßen! Dein Erscheinen macht uns froh: Sei alle Zeit gepriesen. Herr, Dank sei dir erwiesen! Den Maria heut gebar, Jesus, hör uns flehen, lass uns nach der Welt Gefahr die ewgen Freuden sehen. Ziel und Ursprung, A und O, lass dich jubelnd grüßen! Dein Erscheinen macht uns froh: Sei alle Zeit gepriesen. Herr, Dank sei dir erwiesen!
Author: Melody: medieval according to Capella antiqua München / Niederaltaicher Scholaren / Konrad Ruhland; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:35
Català: El desembre congelatEl desembre congelat, katalanisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Frost und Stürme, Schnee und Eis, Winter ist entschwunden, denn es sprießt ein junges Reis, lässt die Welt gesunden, es ergrünt ein frischer Trieb aus der Himmelsblume lieb, einer zart, zart, zart, einer rot, rot, rot, einer zart, einer rot, zart und roten Rose, seht die makellose! Adams Sünde brachte Not über alle Wesen, Streit und Mühsal, Furcht und Tod, in der Welt zu lesen. Doch bei tiefster Mitternacht ist der Morgenstern erwacht, dessen Licht, Licht, Licht, dessen Strahl, Strahl, Strahl, dessen Licht, dessen Strahl, dessen Lichtstrahl blendet, alles Unheil wendet. Könige aus Morgenland folgten seinem Leuchten, bis sie ihm mit frommer Hand ihre Gaben reichten, knieten vor dem Gottessohn, vor der Krippe, seinem Thron: wahrer Gott, Gott, Gott, wahrer Mensch, Mensch, Mensch, wahrer Gott, wahrer Mensch, Gott und Mensch vereinigt, der die Erde reinigt.
Author: Melody: from Catalonia; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:08
While Shepherds Watched Their Flocks (Winchester Old)While Shepherds Watched Their Flocks, englisches Weihnachtslied. Übertragung (R.F.): Als Hirten ihre Schafe dort bewachten in der Nacht, erklang vom Himmel Engelwort mit Glanz und Strahlenpracht. Sie schauten hin, von Schrecken bleich, er aber sprach: „Habt Mut! Denn große Freude bring ich euch: Gott ist den Menschen gut. Geboren ist in Davids Stadt der Herr, der Christus heißt und jedem, der Vertrauen hat, den Weg des Lebens weist. In Windeln in der Krippe liegt das Kind: Es zeigt euch an, dass Gottes Macht in Armut siegt und Arme retten kann.“ Und plötzlich war ein großes Heer von Engeln da und sang, und dieses Lied verstummt nicht mehr, die Welt durchdringt sein Klang: „Verherrlicht ist in Ewigkeit der Herr, der Treue hält, und Friede leuchtet weit und breit den Menschen in der Welt!“
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
Good King WenceslasGood King Wenceslas, englisches Weihnachtslied (Stephanustag)Übertragung (R.F.): König Wenzel schritt hinaus an Sankt Stephans Tage. Schnee und Eis und Sturmgebraus machten bittre Plage. Da, im Mondschein, konnte er einen Mann erkennen; matt und zitternd suchte der dürres Holz zum Brennen. „Page, bring mir Fleisch und Wein und auch Holz zum Feuer! Beste Speise soll es sein und kein Trank zu teuer! Bring es her und folge mir zum Quartier des Armen; quält der Frost und frieren wir, wärmt uns das Erbarmen.“ „Herr, ich ehre dein Gebot, doch die Kräfte schwinden, werde fallen und den Tod hier im Schneegrab finden.“ „Page, bleibe hinter mir, tritt in meine Spuren, und das Winterfeld wird dir warm wie Sommerfluren.“ Treulich tat der Page so, wie Sankt Wenzel sagte, und verspürte alsbald froh, dass kein Frost mehr nagte. Wer in Christi Spuren tritt, Kraft und Güter spendet, wird beglückt mit jedem Schritt und in Gott vollendet.
Author: Melody: medieval; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:11
Eternal Father, Strong to SaveEternal Father, Strong to Save, englisches Kirchenlied, Gebet für die Seefahrer.Übertragung (R.F.): Gott Vater, der die Welt erschuf aus Chaosflut mit Werde-Ruf, der Strömen wies bestimmte Bahn und Grenzen gab dem Ozean: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Christus, der den Sturm gestillt, gezähmt die Wellen, tosend wild, der sicher durch die Wogen schritt zum Jüngerboot, das Seenot litt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. Du Schöpfergeist, der Ordnung schenkt und Kräftestreit zum Frieden lenkt, Gestirn, das in der Nacht aufsteigt, Leuchtfeuer, das den Hafen zeigt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Gott, dreifaltig, einzig, wahr, sei Schild und Helfer in Gefahr! Kein Fels, kein Sturm, kein Brand, kein Riff bedrohe Mannschaft, Kurs und Schiff! Dann steigt zu dir, allgüt'ger Herr, ein Danklied auf von Land und Meer.
Author: Melody: John Bacchus Dykes; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:15
Trittst im Morgenrot daher (Schweizerpsalm) Alternativtext: Steigt im Ost das Morgenrot, ahnen wir dich, großer Gott, dessen Liebe Zeit und Welt schuf und hält. Wenn die Dämmerschatten weichen, werden Gipfel deine Zeichen. Und das Tal, mit Korn bebaut, und die Alm, von Tieren laut, und der Mensch, der vor dir kniet, singen, Vater, dir das Morgenlied. Bleicht im West das Abendrot, ahnen wir dich, großer Gott, dessen Liebe Zeit und Welt schuf und hält. Wächst die schwarze Nacht zur Höhe, suchen wir, Herr, deine Nähe. Was Gewerbefleiß gewann, was Erfindergeist ersann, und der Mensch, der vor dir kniet, singen, Vater, dir das Abendlied. Alle Menschen weckt das Licht, wenn ein neuer Tag anbricht, allen droht die Dunkelheit, Not und Leid. Wenn wir auch den Gegner achten und nach Recht und Freiheit trachten, wachsen Friede, Wohl und Glück, und was ängstigt, weicht zurück, und der Mensch, der vor dir kniet, bringt dir, seinem Schöpfer, Dank und Lied.
Author: Melodie: Alberich Zwyssig (1808-1854); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:50
Latina: O gloriosa Domina excelsa supra sidera qui te creavit provide lactasti sacrato ubere. Quod Eva tristis abstulit, tu reddis almo germine, intrent ut astra flebiles, sternis benigna semitam. Tu regis alti ianua et aula lucis fulgida, vitam datam per Virginem, gentes redemptae, plaudite. Patri sit et Paraclito tuoque Nato gloria, qui veste te mirabili circumdederunt gratiae. Du große Herrin, schönste Frau, Gotteslob (2013) 648Reimübertragung (R.F.): O Herrin in der Herrlichkeit, erhoben über Raum und Zeit, der dich zum Heil erschaffen hat, er wurd’ an deinen Brüsten satt. Die Sünde, die durch Eva kam, du trugst ihn, der sie von uns nahm. So bahnst du uns durchs Endgericht den Weg zum Himmel und zum Licht. Du bist die Tür, da Einzug hält der Friedenskönig in die Welt. Vom Leben, das die Jungfrau bringt, erlöste Völker, sagt und singt! Ruhm sei dem Vater und dem Geist und Gott dem Sohn, der dein Sohn heißt. Dem einen Gott, der dich erhob und krönte, ihm sei ewig Lob.
Author: Melodie: 1586; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:03
Go Down, MosesGo Down, Moses, Spiritual.Übertragung (R.F.): Als Israel im Frondienst schrie, – König, lass uns ziehn! – griff Gott ein und befreite sie. – König, lass uns ziehn!    „Du bist's, Mose“,    sprach Gott und sandte ihn:    „Sag zum Pharao:    König, lass uns ziehn!“ Erst ängstlich zögernd, dann voll Mut – König, lass uns ziehn! – rief Mose: „Sieh, was Gott euch tut! König, lass uns ziehn!“    „Du bist's, Mose“,    sprach Gott und sandte ihn:    „Sag zum Pharao:    König, lass uns ziehn!“ Das Herz des Königs fror zu Eis. – König, lass uns ziehn! – Dann kam die Nacht des Wehgeschreis. – König, lass uns ziehn!    „Du bist's, Mose“,    sprach Gott und sandte ihn:    „Sag zum Pharao:    König, lass uns ziehn!“ Das Volk zog sicher durch das Meer. – König, lass uns ziehn! – Ihm nach versank Ägyptens Heer. – König, lass uns ziehn!    „Du bist's, Mose“,    sprach Gott und sandte ihn:    „Sag zum Pharao:    König, lass uns ziehn!“ Als Israel die Rettung sah, – König, lass uns ziehn! – unstillbar war ihr Jubel da. – König, lass uns ziehn!    „Du bist's, Mose“,    sprach Gott und sandte ihn:    „Sag zum Pharao:    König, lass uns ziehn!“
Author: Melody: Spiritual; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:46
God Rest You Merry, GentlemenGod rest you merry, gentlemen, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Seid froh, ihr Menschen überall, werft alle Trauer ab, weil heute Gott vom Himmel her den Sohn, den Heiland, gab! Er rettet uns aus Teufelsmacht, ruft Tote aus dem Grab. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn im Stall liebkost. Nach Bethlehem brach Josef auf und jene, die ihm lieb, damit man sie auf Roms Befehl in Steuerlisten schrieb. Maria aber trug ein Kind – o Hoffnung, die sie trieb! O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn voll Glück liebkost. Und als das Kind geboren war um Mitternacht im Stall, da sangen Engel „Gloria“ und „Friede überall!“ Die Hirten und die Könige beseligte ihr Schall. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn, den Herrn, liebkost. Vernehmt auch ihr und alle, die das Weihnachtsfest begehn: Gott lässt uns in dem kleinen Kind die Macht der Liebe sehn, damit auch wir der Liebe traun und zueinander stehn. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria Gottes Sohn im Stall liebkost.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:58
We Three Kings of Orient AreWe Three Kings of Orient Are, englisches DreikönigsliedÜbertragung (R.F.): Die drei Könige Könige aus Morgenland sind wir Drei und weit bekannt, ziehn von ferne nach dem Sterne durch Gebirg und Sand. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Kaspar Nimm mein Gold, du Königskind, dessen Reich im Stall beginnt, Königszierde, Herrscherwürde, welche nie zerrinnt. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Melchior Mein Geschenk ist Weihrauch, sieh, Gott, vor dem ich niederknie, mög er steigen, duftend zeigen, dass ich von dir glüh. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Balthasar Myrrhe ist's, was ich dir schenk, da ich an dein Sterben denk. Rett uns Stolze einst am Holze: uns zum Himmel lenk. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Die drei Könige Herr, der uns zu heilen kam, König, Gott und Opferlamm, welcher ringend, Welt bezwingend Sieg und Krone nahm: Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht.
Author: Melody: John Henry Hopkins (1820-1891); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:22
O store Gud Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die du geschaffen durch dein Allmachtswort, wenn ich auf alle jene Wesen achte, die du regierst und nährest fort und fort, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Blick ich empor zu jenen lichten Welten und seh der Sterne unzählbare Schar, wie Sonn und Mond im lichten Äther zelten, gleich goldnen Schiffen hehr und wunderbar, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet, wenn ich die großen Gnadentaten seh, wie er das Volk des Eigentums gesegnet, wie er's geliebt, begnadigt je und je, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Und seh ich Jesus auf der Erde wandeln in Knechtsgestalt, voll Lieb und großer Huld, wenn ich im Geiste seh sein göttlich Handeln, am Kreuz bezahlen vieler Sünder Schuld, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Deutsche Nachdichtung: Manfred von Glehn (1867-1924)
Author: Melody: Swedish traditional; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
551 - 583 of 583
/ 12